Besondere Erlebnisse, Begegnungen & Outdoor-Erlebnisse

Du suchst nach einer Reise, die dich herausfordert, überrascht und dir noch lange im Gedächtnis bleibt? Dann bist du hier richtig. Abenteuerreisen sind für mich mehr als nur Urlaub – sie sind Begegnung, Bewegung und manchmal auch ein bisschen Überwindung. Ob Trekking in Islands Hochland, Tierbeobachtung in Afrika oder Paddeln durch die Wildnis Schwedens: Auf dieser Seite findest du meine persönlich getesteten Abenteuerreisen: mit ehrlichen Tipps, echten Erfahrungen und konkreten Inspirationen für dein nächstes großes (oder kleines) Abenteuer.

Was sind Abenteuerreisen für mich?

Für viele beginnt das Abenteuer erst, wenn es körperlich anstrengend oder weit weg ist. Doch für mich zählt etwas anderes: Abenteuer ist alles, was dich aus deiner Komfortzone lockt. Es geht darum, offen für neue Erfahrungen zu sein – ganz gleich, ob du mit dem Rucksack durch Peru wanderst oder das erste Mal alleine in deinem Camper unterwegs bist.

Abenteuer beginnen im Kopf – und oft vor der Haustür

Nicht jedes Abenteuer erfordert einen Langstreckenflug. Manchmal liegt das Besondere im Kleinen: eine Nacht unter freiem Himmel, ein ungeplanter Umweg, eine Begegnung mit Einheimischen. Ich habe viele meiner intensivsten Momente direkt in Europa erlebt – etwa auf dem Laugavegur-Trail in Island oder bei einer Wintertour in Lappland.

Zwischen Adrenalin und Achtsamkeit

Ein Abenteuer muss nicht immer actiongeladen sein. Es kann auch darin bestehen, loszulassen, den Moment zu spüren und sich auf Unbekanntes einzulassen. Genau das liebe ich an dieser Reiseform: Sie schärft deine Sinne, macht dich wach – für Natur, Menschen und dich selbst.

Deine eigene Definition zählt

Was für mich ein Abenteuer ist, kann für dich ganz anders aussehen. Vielleicht ist es für dich ein Solo-Roadtrip, das erste Mal Zelten oder eine Wanderung ohne Handyempfang. Wichtig ist nur: Es berührt dich. Und genau darum geht es – Erlebnisse zu schaffen, die in Erinnerung bleiben.

Hoffentlich inspiriert dich das für deine nächsten Abenteuer! Wenn du weitere Fragen oder Anregungen hast, lass es mich wissen.

Meine besten Abenteuerreise-Ziele weltweit

In den letzten Jahren habe ich viele Reisen unternommen, bei denen ich an meine Grenzen gegangen bin – körperlich, mental oder emotional. Hier stelle ich dir die Reiseziele vor, die für mich zu den eindrucksvollsten Abenteuern zählen. Alle Erlebnisse habe ich selbst gemacht – du findest in jedem verlinkten Beitrag konkrete Tipps, persönliche Erfahrungen und ehrliche Empfehlungen.

Wandern & Trekking

Die intensivsten Abenteuer habe ich oft zu Fuß erlebt. Beim Wandern bist du mittendrin, nimmst jede Veränderung der Landschaft wahr und spürst die Elemente hautnah.

Safari, Wildtiere & Begegnungen in der Natur


Afrika & Ozeanien

Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten – zu Fuß, im Jeep oder vom Boot aus – gehört für mich zu den eindrucksvollsten Reiseerfahrungen überhaupt. Es ist oft leise, intensiv und emotional.

  • Uganda & Ruanda: Beim Gorilla-Trekking im dichten Regenwald war ich emotional total überwältigt. Die Nähe zu diesen beeindruckenden Tieren, das Rascheln im Unterholz, der Blickkontakt – ein Moment, den ich nie vergessen werde. → Gorilla Trekking in Uganda
  • Australien: Beim Schwimmen mit Walhaien am Ningaloo Reef war ich dem größten Fisch der Erde ganz nah. Kein Trubel, keine Boote mit Musik, nur das ruhige Gleiten im Wasser – ein stilles, respektvolles Abenteuer, das mich tief beeindruckt hat. → Walhaie am Ningaloo Reef
  • Indien (Ranthambhore Nationalpark): Den ersten Tiger in freier Wildbahn zu sehen war ein echtes Gänsehauterlebnis. Sie sind einfach die majestätischsten Tiere, und wunderschön.
  • Südafrika: Bushwalks mit einem erfahrenen Ranger – mit nichts als festen Schuhen, einem Fernglas und Respekt vor der Natur – das ist Safari auf Augenhöhe. Wenn man die Spur eines Löwen liest oder Nashörner zu Fuß beobachtet, wird einem bewusst, wie wach und präsent man sein kann. → Ranger-Ausbildung in Südafrika
  • Tansania. Eine Rundreise zu den schönsten Nationalparks in Tansania. Lohnt sich definitiv.

Expeditionen in entlegene Regionen

  • Spitzbergen (Norwegen): Auf einer Expeditionskreuzfahrt rund um Spitzbergen habe ich Eisbären in freier Wildbahn gesehen – aus sicherer Distanz, aber mit Gänsehautmoment. Dazu Wale, Robben, Gletscher und das endlose Licht der Arktis. → Eisbären bei einer Expedition in die Arktis ab Spitzbergen und Spitzbergen-Kreuzfahrt-Erfahrungen
  • Kamtschatka (Russland): In dieser abgelegenen Vulkanregion war ich unterwegs auf der Suche nach Bären, Walen und wilder Natur. Der Kontrast aus rauer Landschaft, Tierbeobachtung und absoluter Einsamkeit war eines meiner intensivsten Reiseerlebnisse. → Kamtschatka Tipps
  • Brasilien: Eine sechstägige Amazonas-Kreuzfahrt mit der MS Jangada mitten im Regenwald zwischen rosafarbenen Delfinen und Piranhas → Amazonas-Kreuzfahrt mit der MS Jangada
  • Grönland (Winter): Philipp war bei Nordlichtern in Eis und Schnee auf einer zutiefst beeindruckenden Reise. → Grönland im Winter

Abenteuer in Europa

Nicht jedes Abenteuer braucht einen Langstreckenflug. Auch in Europa warten Erlebnisse, die dich fordern, berühren und für immer im Gedächtnis bleiben. Manchmal ist es gerade die Nähe, die es dir ermöglicht, spontan loszuziehen – ob mit Zelt, Kanu oder Wanderschuhen.

  • Schweden: Eine Woche lang mit dem Kanu durch die glasklaren Seen von Dalsland – komplett offline, inmitten von Wäldern und Wasser. Ich habe mein Zelt auf einsamen Inseln aufgeschlagen, mein Essen selbst gekocht und morgens im See gebadet. → Kanutour in Schweden

Mikroabenteuer & kleine Auszeiten 

Nicht jedes Abenteuer muss groß oder weit weg sein. Manchmal reicht ein freier Tag, ein Rucksack und ein bisschen Neugier, um das Abenteuergefühl zu spüren. Eine Übernachtung im Wald, eine Radtour zum Sonnenaufgang oder eine Schneeschuhwanderung in den Alpen – auch solche Mikroabenteuer gehören für mich zu einem erfüllten Outdoor-Leben dazu.

Starte mit meiner Liste: Die besten Mikroabenteuer in Deutschland

Meine Bucket List: Diese Abenteuer stehen noch an

Für mich gibt es noch viele Abenteuer und einzigartige Erlebnisse, die ich gerne erleben möchte:

  • Nochmals eine mehrtägige Wanderung (vielleicht eine Alpenüberquerung) zu unternehmen.
  • Noch viel mehr Zeit bei und mit Tieren in Afrika verbringen (am liebsten sind es Bushwalks zu Fuß)
  • Mit meinem neuen Camper im Winter nach Skandinavien
  • Einen Roadtrip in Alaska zu unternehmen
  • Orang-Utans in Borneo in ihrem noch vorhandenen natürlichen Lebensraum erleben
  • Besondere Orte wie Tibet, Nepal, Mali oder Afghanistan zu besuchen (nein, ich bin nicht lebensmüde und weiß, dass es aktuell keine gute Idee ist, nach Afghanistan zu reisen). Es ist allerdings möglich.

Ich könnte noch zig weitere Abenteuer und besondere Erlebnisse auflisten. Ich möchte dich nicht überfordern.

Ich hoffe, dir hat dieser Artikel gefallen und geholfen, deine Fragen zu beantworten. Falls du noch Ideen oder Fragen hast, dann freuen wir uns sehr auf deinen Kommentar hier auf dem Reiseblog.

Falls du keine Fragen hast: Wir freuen uns trotzdem auf dein Feedback und hoffen, dass du den Artikel mit Freunden teilst oder auf Pinterest speicherst. Dann findest du die Tipps später wieder.

Möchtest du immer die besten Reise- und Insidertipps erhalten? Dann folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Updates und exklusive Tipps zu bekommen.

☕️.Deine Unterstützung macht den Unterschied!
Mein Blog ist voller gut recherchierter, ehrlicher und kostenloser Tipps ohne AI, die dir helfen, deine Reisen stressfrei zu planen. Doch hinter jedem Artikel steckt viel Zeit, Recherche und Leidenschaft.

Wenn dir meine Inhalte gefallen und du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du mir ein kleines Trinkgeld in meiner virtuellen Kaffeekasse bei PayPal hinterlassen. Jeder Beitrag hilft mir, weiterhin hochwertigen Content zu erstellen und meine besten Tipps mit dir zu teilen. → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.

Vertrauen ist wichtig: In einigen meiner Artikel findest du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, kostet es dich nichts extra – aber ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du mich ganz ohne Mehraufwand unterstützen und hilfst mir, diesen Blog am Leben zu halten. Danke, dass du Teil meiner Community bist und meine Leidenschaft für authentisches Reisen teilst! 💛

Katrin Lehr, Gründerin Reiseblog viel-unterwegs.de und Reise-Expertin
Hi ich bin Katrin!

Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!

Das sagen unsere Leser

1 KOMMENTAR
  • Besucher Kommentar von Birgit Keilhold
    Birgit Keilhold
    14. März 2022 um 15:13 Uhr

    Hey,
    mein Name ist Birgit, ich bin 56 Jahre jung und gerade auf deinen Blog gestoßen. Ich bin absolut vom Fernweh geplagt. Seit wir vor 4 Jahren in Norwegen waren ist es um mich geschehen. Kamschatka ist noch ein Traum von mir, meinen Mann muss ich noch überzeugen. Wir haben auch 2 Hunde, da ist Fliegen keine Option. Ich möchte solche wunderbaren Reisen ohne Zeitdruck machen, als in der Rente.

    Vielleicht hast Du bald Zeit mir zu schreiben.
    Herzliche Grüße und alles Gute Birgit


SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert