Camping & Vanlife – Unsere Tipps & Erfahrung
Hier findest du alle Tipps zum Camping und Reisen mit Campervan. Ich bin Teilzeit-Vanliferin und Reise mehr als die Hälfte des Jahres in Deutschland, Europa und der Welt herum.
Da ich nach endlosen Reisen mit Dachzelt, Campervan und Roadtrips auf der ganzen Welt viele Dinge gelernt habe, gibts hier alle Infos für Camping-Einsteiger.
Als Besitzerin eines Kastenwagen verrate ich dir, wie ich dazu kam und gebe dir eine Kaufberatung. Denn unüberlegt solltest du kein eigenes Reisegefährt kaufen.
Ich habe Checklisten für die Grundausstattung und Technik-Zubehör, denn zum Arbeiten unterwegs benötige ich primär gutes Internet. Meine Lieblings Camping Gadgets findest du hier. Dinge in meiner Ausrüstung und Ausstattung, die ich nicht missen möchte.
Natürlich möchte ich dir nicht die schönsten Routen und Campingplätze vorenthalten. Meine Einstellung und alles, was du zum "Freistehen" oder Wild Campen wissen musst gibts inklusive.
Darf ich vorstellen? Meine Entscheidung: Das ist mein Camper auf Peugeot Boxer Basis: Vincent the Van von Tourne!
Tipps für Einsteiger
Europa Wohnmobil-Touren
Panamericana
Rest der Welt
Vanlife – was ist das?
Der Trendbegriff "Vanlife" ist in den letzten Jahren über den großen Teich zu uns geschwappt. Er beschreibt das einzigartige Lebensgefühl, frei unterwegs zu sein. Es muss nicht unbedingt bedeuten, dass du dauerhaft im Auto lebst.
Mittlerweile ist es ziemlich einfach: Camper mieten (falls du keinen eigenen besitzt), losfahren und an den schönsten Orten übernachten. Das ist die ultimative Freiheit, die du dann jede Sekunde in vollen Zügen genießen kannst.
Vor allem im südlichen Afrika und bei einem 3-monatigen Trip in Australien wurde mir das so richtig bewußt: Die schönsten Orte sind wirklich die, wo kein Hotel oder Haus steht. In diesen Ländern kannst du direkt am Wasser, im Nationalpark oder einfach in der schönsten Natur stehen, während (im Fall Afrika) Tiere um dich herum passieren. Dieses Gefühl ist unbeschreiblich!
Freiheit erleben und minimalistisch leben
Kannst du das? Nur das nötigste einpacken, überflüssige Dinge wegzulassen und jeden Tag spontan sein? Nicht jeder ist fürs Camping geboren. Aber das ist auch gut so.
Ich war Zeltlager-Kind und habe die Freiheiten schon damals in vollen Zügen genossen. Bin mit Auto und Dachzelt gereist und habe in unterschiedlichen Ländern unterschiedliche Kastenwagen getestet.
Beim Reisen mit Campervan gibt es keinen Dresscode, man kommt schnell mit anderen ins Gespräch, es kommt nie eine Routine auf und ich kann spontan sein. All das ermöglicht dieses "Vanlife". Das Reisen wird bewusster und langsamer. Intensiver und der Weg wird zum Ziel, nicht die Ankunft.
Bist du Fan von Individualreisen? Dann teste diese Form dieser Art zu reisen doch mal aus. Es ist unkomplizierter, als du denkst. Miete einen Camper und teste, ob das Reisen auf wenigen Quadratmetern für dich passt.
Auf wenigen Quadratmetern alles dabei
Was ich dazu genial finde: Ich habe alles dabei! Muss nicht wie bei Roadtrips mit Auto immer wieder packen und die Unterkunft wechseln. Mein gemütlicher Schlafplatz, ein Bad mit Klo und Dusche, Kühlschrank mit Kochecke, Grill, Sitzecke zum chillen und SUP, Kajak und Mountainbike, um die Umgebung zu erkunden.
Dank Solarpanels gibt's allzeit Strom und eine Standheizung sorgt bei kühlen Temperaturen für die Nötige Wärme im Inneren. So macht das entschleunigte Reisen im Camper noch mehr Spaß!
Ich garantiere dir eins: Hast du einmal diese Freiheit erlebt, wirst du süchtig danach. Die Touren werden länger, die kleinen Auszeiten an Wochenenden nehmen zu.
Durch meinen "Job" als Reiseblogger verdiene ich damit sogar mein Geld. Mein mobiles Home-Office habe ich immer dabei. Leben und Arbeiten, dabei die Welt zu erkunden ist ein Traum. Seit mehr als 5 Jahren mein wahr gewordener Traum, den ich Tag für Tag genieße.
Möchtest du immer die besten Reise- und Insidertipps erhalten? Dann folge mir auf Facebook, Instagram, Pinterest, Threads oder abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Updates und exklusive Tipps zu bekommen.
☕️.Deine Unterstützung macht den Unterschied!
Mein Blog ist voller gut recherchierter, ehrlicher und kostenloser Tipps, die dir helfen, deine Reisen stressfrei zu planen. Doch hinter jedem Artikel steckt viel Zeit, Recherche und Leidenschaft.
Wenn dir meine Inhalte gefallen und du meine Arbeit unterstützen möchtest, kannst du mir ein kleines Trinkgeld in meiner virtuellen Kaffeekasse bei PayPal hinterlassen. Jeder Beitrag hilft mir, weiterhin hochwertigen Content zu erstellen und meine besten Tipps mit dir zu teilen. → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.
Vertrauen ist wichtig: In einigen meiner Artikel findest du Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, kostet es dich nichts extra – aber ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du mich ganz ohne Mehraufwand unterstützen und hilfst mir, diesen Blog am Leben zu halten. Danke, dass du Teil meiner Community bist und meine Leidenschaft für authentisches Reisen teilst! 💛

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin, viel unterwegs und echte Reise-Expertin! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse mit dir zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren





