Urlaubsziele April: Tipps für Reiseziele rund um Ostern
Fragst du dich "Wohin kann ich im April reisen?", dann findest du hier im Artikel Tipps und Inspiration für die besten Reiseziele:
- Die schönsten Reiseziele im April
- Der Kälte entfliehen: Wo ist es im April schon warm?
- Inspiration für Urlaubsziele in Deutschland
- Tipps für Kurztrips und Sightseeing in Europa (ohne Massen) – auch über Ostern
- Die besten Reiseziele weltweit für Rundreisen, Roadtrips, Abenteurer und Strandurlaub 2022
Wenn du weitere Vorschläge hast, freue ich mich natürlich über einen Kommentar am Ende des Artikels. Ich entdecke gerne neue Reiseziele durch dich und reise gerne an Orte, die in diesem Monat nicht zu voll sind!
Weitere Inspiration gesucht?
- Weiter zu den beste Reisezielen Monat für Monat
- Weiter zu den schönsten Städten in Europa
- Tipps um optimal Brückentage zu nutzen, um fast doppelt so viel Urlaub zu nehmen
Meine schönsten Reiseziele für April:
- Patagonien (Argentinien) – Ich liebe diese schöne Ecke der Erde
- Südaustralien – Weil es einfach toll ist und vor allem auch viel weniger beachtet als die Ostküste, an der viel zu viele Menschen urlauben. In Kombination mit Westaustralien eine richtige Traumreise!
- In Deutschland sind es für mich der Bodensee, Rügen und Sylt
- Für eine Rundreise kann ich die Toskana und Ligurien sehr empfehlen
- Meine Favoriten für eine Städtereise: London, München, Bologna und Sevilla (auf meiner Wunschliste ganz oben!)
- Da möchte ich selbst noch unbedingt hin: Andalusien, Azoren und Zypern
Wo ist es im April schon warm?
Von uns besuchte und empfohlene Reiseziele sind die Kanarischen Inseln, Portugal, Mauritius, Australien (Westaustralien und Südaustralien) und Florida.
Mit dem Rucksack eignen sich Panama, Belize und Honduras oder eine Rundreise durch Japan zur Kirschblüte, die wir allerdings ehrlicherweise als sehr überschätzt empfinden, weshalb wir dir Japan eher zu einem günstigeren Reisemonat (zum Beispiel im Oktober oder November) empfehlen würden.
Auch ideal ist ein Roadtrip auf dem Highway 1 in Kalifornien oder das Traumreiseziel Nummer 1: Hawaii.
Schönste Urlaubsziele in Deutschland
Rügen und Jasmund Nationalpark
Der Jasmund Nationalpark auf Rügen ist traumhaft schön. Auch wenn es noch etwas rau und stürmisch sein kann: Es gibt im April noch keinen Massentourismus an der Kreideküste und dem bekannten Königsstuhl.
Rund um Ostern und die Osterferien wird es allerdings ein wenig voller. Liebst du Buchenwälder und ausgiebige Spaziergänge am Meer, bist du hier genau richtig.

Rothenburg ob der Tauber
Im April ist die wunderschöne Altstadt von Rothenburg noch gut und gemütlich. Die Brunnen sind um Ostern toll geschmückt und das Wetter ist angenehmer als in den vorigen Monaten. Für mich ist der April ideal, um Rothenburg ob der Tauber zu erkunden.
Alle Highlights und Tipps findest du in meinem Artikel für Rothenburg ob der Tauber

Bodensee
Ich liebe den Bodensee und bin sehr gerne und oft hier. Denn die Anreise aus meiner Heimat (Heilbronn) ist nicht weit. Egal ob Konstanz, Meersburg, Lindau oder Friedrichshafen.
Der Bodensee ist toll für einen Kurztrip (in eine der Städte), eine Rundreise oder sogar für eine längere Fahrradtour einmal um den Bodensee herum (in mehreren Etappen). Im April kann es hier tatsächlich schon angenehm warm sein!
- Sehenswürdigkeiten in Konstanz
- Tipps für Meersburg am Bodensee
- Das sind die schönsten Orte imt Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Nordseeinsel Sylt
Warum jetzt nach Sylt? Warum nicht? Ein bisschen Wellness und Luxusurlaub zum Entspannen an der Nordsee. Auf Sylt gibt es vier Strandsaunen, die natürlich ein wenig teurer sind. Aber laut Freunden ist es sehr entspannend und außerhalb der Osterferien auch fast menschenleer.
Klingt für mich jedenfalls sehr idyllisch. Wem die Saunen zu teuer sind: Ich persönlich liebe Spaziergänge am Strand. Einpackt mit einer warmen Jacke, oder mit Regenmantel und Gummistiefeln. Denn bekanntlich gibt es kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung.
- Sieh dir hier meine schönsten Sehenswürdigkeiten und besten Tipps für Sylt an
- Essen auf Sylt: Restaurants, Cafés und Strandbuden
- List auf Sylt: Das sind die schönsten Orte

Städtereise in Europa
Wie wäre eine Städtereise nach Budapest, Berlin oder Barcelona?
Im April erwachen viele europäischen Städte zum Leben und sind daher ideal für einen Kurztrip. Auch wenn das Wetter im April noch recht wechselhaft sein kann, ist der Vorteil der noch fehlenden Touristenströme ein gutes Argument! Flüge und Unterkünfte sind ebenfalls noch günstiger und die Warteschlangen an den Sehenswürdigkeiten noch nicht so lang wie im Juni, Juli, August und September.
Der April ist einfach die ideale Reisezeit für Städtetrips.
Rom (außer an Ostern)
Rom würden wir um Ostern definitiv meiden, aber zum Geburtstag der Stadt, dem Natale di Roma am 21. April, ist die Stadt meist wieder leerer.
Nicht zu unterschätzen: Rom ist eine große Stadt – also auch ideal, wenn Du ein paar Tage mehr Zeit hast!
- Sehenswürdigkeiten in Rom für ein Wochenende
- Reisetipps für Rom mit allen nützlichen Informationen
- Vatikanstadt besuchen (mit Petersdom und Sixtinische Kapelle): Tipps und Tricks

London
Unser persönlicher Tipp für einen Kurztip ist London. In diese Stadt reisen wir immer wieder gerne. Im April noch nicht unbedingt warm, aber mit der richtigen Kleidung und für englische Verhältnisse häufigen Sonnenstunden angenehm. Selbst Anfang April war die Stadt allerdings schon recht voll mit Touristen.
- Unsere Übersicht mit allen Tipps für einen Kurztrip nach London ansehen
- Geld sparen in London mit dem London Pass (Vergleich der Sightseeing Pässe)
- Geheimtipps in London, die nicht jeder kennt

München
Du magst das Oktoberfest nicht? Wie wäre es dann stattdessen mit der "kleinen Wies'n"? Das Frühlingsfest findet immer Ende April in München statt.
Mit etwas Glück erlebst du in München im April die ersten warmen Tage und kannst die Zeit am Ufer der Isar oder in Biergärten verbringen. München ist daher ideal für einen Städtetrip im April.
- Alle Reiseberichte für München im Blog hier ansehen
- Insider Tipps für München
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in München
- Geld sparen mit dem Citypass für München

Maastricht statt Amsterdam zum Koningsdag
Warum nach Maastricht? Am 27. April feiern die Holländer ihren Koningsdag, den Geburtstag ihres Staatsoberhauptes, König Willem Alexander. Deshalb finden im ganzen Land zahllose Feiern statt. Alle Augen richten sich dann vor allem nach Amsterdam. Wie wäre es daher alternativ mit einem Besuch von Maastricht?
Wie ist das Wetter? Durchaus angenehme 14° und im Durchschnitt 5 Sonnenstunden sagen meiner Meinung nach: Ein gutes Reiseziel für den jungen Frühling!
- Unsere Tipps und Highlights für Maastricht hier ansehen
- Alternativ: Eindhoven und Nuenen, die vanGogh-Stadt

Rouen (Normandie, Frankreich)
Die Hauptstadt der Normandie ist bei vielen Touristen unterschätzt. Nur Frankreich-Liebhaber wissen, wie schön das historische Zentrum ist. Rouen hat mich total begeistert und ich kann es dir als kleinen Geheimtipp für einen Kurztrip im April ans Herz legen.
Im Sommer lieben vor allem Einheimische die Stadt, oder Roadtrip-Liebhaber (wie ich), die mit ihrem Wohnmobil für einen Tag Halt in der Stadt machen.
- Diese Highlights in Rouen sind Grund für einen Besuch
- Normandie Reisebericht: Camping in der Normandie mit Route und Tipps für 2-3 Wochen
- 11 Sehenswürdigkeiten in der Normandie, Frankreich

Bologna
Warum nach Bologna? Besonders positiv überrascht hat mich Bologna. Stehst du auf gutes Essen, gemischt mit Kultur? Dann ab in die Hauptstadt der Emilia-Romana. Bologna ist eine der gastronomischen Metropolen Italiens.
Die Herzlichkeit der Einwohner und das Flair sind echt besonders. Vor allem in den Gassen der Altstadt kannst du dich nach Lust und Laune durchschlemmen. Mach es wie die Einheimischen: Bestelle einen Aperol Spritz, dazu eine Plato Mixto mit Mortadella, Parmaschinken, Parmigiano Reggiano und Oliven.
Bald folgt ein ausführlicher Artikel für Bologna im Blog.

Sevilla (Spanien)
Schon lange steht die spanische Stadt auf meiner Wunschliste.
Warum nach Sevilla? Für mich ist es ein echtes ein Highlight, die "Semana Santa" in Spanien zu erleben. Pünktlich zur Osterparade war ich bereits einmal in Barcelona und konnte so live dabei sein. In Sevilla ist es leerer und das Klima ist schon warm und sehr sonnig. Die Hauptstadt Andalusiens muss im April wirklich wunderschön sein.
Europa: Hier ist es im April warm
Hast du Sehnsucht nach Sonne, Strand und sommerlichen Temperaturen? Suchst du nach einem Reiseziel, wo es schon im April angenehm warm ist? In meinen Empfehlungen für Europa findest du das ideale Ziel für Badeurlaub im April, für Sonne und warme Erholung.
Klassiker: Kanarische und balearische Inseln
Ideale Reiseziele in Europa sind die kanarischen Inseln Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa, sowie Mallorca und Menorca auf den Balearen. Alternativ auch die Azoren und Kapverden.
Wer wie wir kein Fan vom reinen Badeurlaub ist, findet dort ideale Bedingungen für sportliche Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Yoga machen. Isa hat zum Beispiel einen einwöchigen Surfkurs auf Fuerteventura gemacht! Na? Wäre das was?
Wir empfehlen Mallorca und Menorca. Die Insel kann man ideal mit Auto oder Fahrrad erkunden. Regentage können zu dieser Reisezeit natürlich immer mal vorkommen. Badeurlaub im April auf Mallorca? Die Wassertemperatur von 15 Grad ist eher etwas für die Hartgesottenen unter uns! (5 Regentage, 8 Sonnenstunden).
Azoren (Portugal)
Warum auf die Azoren? Die abgelegenen portugiesischen Inseln sind der "Place to be", um Wale zu beobachten. Im April tummeln sich 24 der 80 Walarten in den Gewässern und um die Inseln. Öko-Tourismus und Schutz der Tiere werden großgeschrieben, darum wurde auf den Klippen ein Aussichtspunkt zum Wale beobachten umfunktioniert.
Außerdem sind die Azoren ideal für Radtouren, zum Wandern oder für Abenteurer zum Schwimmen mit Mantarochen und Schnabelwalen!
Wie ist das Wetter? Das Klima mit Temperaturen um 17 °C am Tag und mit durchschnittlich 9 Tagen Regen ist wechselhaft. Im April blüht dafür wirklich alles, es ist sehr sonnig und vor allem: Es gibt Wale, da braucht es doch fast kein weiteres Argument, oder?
Unsere Highlights auf der Azoreninsel Sao Miguel hier ansehen

Algarve (Portugal)
Warum an die Algarve? Südlicher gelegen ist die Algarve in Portugal. Im Monat April ein ausgezeichnetes Reiseziel. Schon jetzt hast du hier beste Bedingungen für ausgedehnte Wanderungen, denn im Sommer ist es hier dafür definitiv viel zu heiß!
Wie ist das Wetter genau? Im April können die Temperaturen bereits warme 21 °C erreichen und die Sonne scheint im Schnitt acht Stunden am Tag. Die Natur zeigt sich jetzt von ihrer farbenfrohesten Seite. Nach einem oft regenreichen Winter blüht jetzt alles in unzähligen bunten Farben.
Tipp: Der Strand Praia da Rocha in Portimao an der Algarve mit einem tollen Wanderpfad entlang der Küste.

Aktiv- und Badeurlaub in Zypern
Warum jetzt nach Zypern? Zypern bietet eine ideale Mischung aus Badeurlaub und Aktivurlaub und ist zudem auch eine perfekte Insel für Naturliebhaber.
Wie ist das Wetter im April? Die Tagestemperaturen erreichen tagsüber bereits häufig die 20 °C-Marke, wodurch Zypern für die meisten angenehm warm, aber zu nicht zu heiß sein dürfte. Perfekt für einen Trekkingausflug ins Troodos-Gebirge.
Wer als Reisezeit den April wählt, kann hier im "grünsten" Monat des Jahres seine Ferien verbringen. Außerdem kannst du hier auch im April schon im Meer "anbaden".
Aufgrund der kühleren Wassertemperatur sollten sich reine Badeurlauber dennoch einen anderen Monat für ihren Urlaub auswählen. Für den kurzen Badespaß zwischendurch – ohne die Touristenströme im Hochsommer – ist Zypern aber DER Geheimtipp im April (Regentage: 7-8).
Wunderschöne Sandstrände findest du rund um Ayia Napa. Einer dieser schönen Strände ist die Fig Tree Bay. In Frühjahr stehen die Chancen noch sehr gut, dass dieser Strand nicht mit Badegästen überlaufen ist.

Kapverden
Ideal für Surfer und Kiter sind in diesem Monat die Kapverden. Allerdings bläst von Januar bis Mai ein wirklich starker Wind, wodurch die Unterströmungen dann sehr gefährlich werden können.
Die Höchsttemperaturen liegen bei 22°C, Wassertemperatur um 20°C im Winter. Die meisten Sonnenstunden habt ihr hier im April (auch März und Mai können sich jedoch sehen lassen).
Roadtrips: Europa mit dem Auto oder Wohnmobil
Hast du Lust auf ein Abenteuer mit Auto oder Wohnmobil? Seit ich meinen Campervan besitze, reise ich am liebsten ganz spontan. Der Vorteil liegt auf der Hand: Ich habe alles dabei, bin flexibel und kann jederzeit da anhalten, wo es am schönsten ist.
Ideen für Kurztrips mit Auto in Europa:
Toskana
Warum jetzt in die Toskana? Im April ist die Toskana ein ideales Reiseziel. Noch vor Ansturm der Massen in dieser beliebten Region kannst du die wunderschöne Landschaft, mittelalterlichen Städte und kulinarischen Highlights um Weingüter erkunden.
Rund um Ostern solltest du Städte wie Florenz, Siena und Pisa meiden. Das Val d'Orcia ist die schönste Region der Toskana, die du auf keinen Fall auslassen solltest.
- Mein Routenvorschlag für 14 Tage Toskana Rundreise mit Wohnmobil oder Auto hier ansehen
- Alle Reiseberichte und Tipps für die Toskana im Blick




Andalusien
Warum jetzt nach Andalusien? Die Mischung des Roadtrips aus Meer, Natur und Städten ist ideal für mich, denn genau diese Abwechslung liebe ich.
Die maurischen Städte Sevilla, Córdoba und Granada wollte ich schon immer mal besuchen. Ich hoffe, es klappt in diesem Jahr. Wie oben erwähnt findet in Spanien die "Semana Santa" statt. Ein beeindruckendes Ereignis, wenn du dieses Spektakel noch nicht erlebt hast.
Weiteres Highlight sind sicherlich "Europas einzige Wüste", Tabernas, und die Berge der Sierra Nevada.
Mein Routenvorschlag (solange es noch keinen ausführlichen Reisebericht auf dem Blog gibt): Málaga - Ronda - Sevilla - Córdoba - Granada - Alpujarras.
Zur Tulpenblüte in die Niederlande
In Holland sind die Temperaturen um diese Jahreszeit oft wechselhaft. Warum also hierher reisen? Wir empfehlen sehr gerne, beliebte Reiseziele nicht zur Hauptsaison zu besuchen. Und außerdem: Im April ist in den Niederlanden die Tulpen-Saison ein echtes Highlight!
Riesige Felder verwandeln sich in ein Blumenmeer verschiedenster Farben. Bei diesen Aussichten verpufft die Frühjahrs-Depression auf der Stelle! Vor allem den Keukenhof kann ich dir empfehlen. Ein wahres Tulpenparadies, das auch ich in diesem Jahr besuchen werde.
Neben der Blüte der Tulpen wird am 27. April der Königstag ("Koningsdag") gefeiert, da der aktuelle König Willem-Alexander an diesem Tag Geburtstag hat. Das heißt: Jede Menge orange gekleidete Menschen in Feierstimmung, die bei vielen Konzerten, Jahrmärkten und auf Straßenfesten diesen Tag ausgelassen zelebrieren.
Der Koningsdag, wie er in den Niederlanden heißt, wird im ganzen Land gefeiert. Besonders in Städten wie Amsterdam, Den Haag oder auch Utrecht, ist viel los.
Weitere Reiseziele in den Niederlanden ansehen
Warme Reiseziele weltweit
Möchtest du eine Fernreise buchen, und nicht jeden Tag aktiv auf Tour gehen? Sind dir Roadtrips zu anstrengend? Dann sieh dir diese Tipps an. Ideal zum länger an einem Ort verweilen, zum Backpacking ganz klassisch mit Rucksack oder mit einem Mietwagen in eigener Geschwindigkeit.
Ideale Temperaturen gibt es nicht nur in der Karibik (Kuba, Mexiko, Dominikanische Republik), sondern auch auf Mauritius, den Malediven, Panama oder Honduras, im Oman oder in Texas. Für Fernreisen in Kombination mit einem Roadtrip lege ich dir besonders Australien ans Herz. Ganz egal, für welche Region du dich dort entscheidet.
- Meine Kuba Reiseberichte Übersicht
- Reisetipps für Panama ansehen
- Karibik Urlaub - Übersicht
- Australien Reisetipps - Vom planen bis buchen

Hawaii - Inselhüpfen
Warum jetzt nach Hawaii? Das beste Argument: Es sind keine Ferien in den USA! Das bringt dir günstigere Preise und dazu kommt, dass das Wetter richtig gut ist.
Fragst du dich, welche Insel du besuchen sollst? Dann schau dir meine Übersicht der hawaiianischen Inseln an und finde heraus, welches die richtige für dich ist. Zu jeder Insel gibt's ein Video und viele Bilder.
Wir haben Oahu, Kauai, Maui und Big Island besucht. Eigentlich solltest du bis in den Mai hinein überall Wale zu sehen bekommen. Am besten geeignet sind dafür jedoch Maui und Molokai, denn in den seichten Gewässern zwischen den beiden Inseln tummeln sich oft hunderte Buckelwale, die du sogar vom Festland beobachten kannst.
Wie ist das Wetter? Auf Hawaii hast du das ganze Jahr über Temperaturen um 26° C bis 29 °C. Im April ist es etwas trockener und daher ideal für eine Reise.

Südaustralien
Warum jetzt?
Im südaustralischen Herbst ist das Wetter meist sehr angenehm. Die Tagestemperaturen liegen im Schnitt bei 15-20° C und es regnet relativ wenig. Perfekt für Australien- Reisende, die den ganz heißen Temperaturen über 40 Grad lieber aus den Weg gehen möchten.
Gut zu wissen
Ein guter Anlaufpunkt sind die Städte Adelaide und Melbourne. Beliebte Reiseziele sind aber auch die Great Ocean Road, die Flinders Ranges und Kangaroo Island (bei Adelaide).
Regentage: 5 im Durchschnitt.

Oman im April
Warum jetzt Urlaub im Oman?
Beste Reisezeit mit optimalem Klima. Angenehme, langsam steigende Temperaturen um die 30 - 35 Grad. Der April markiert den Übergang zu den richtig heißen Monaten mit über 40 Grad. Somit noch okay.
Wassertemperatur bei 25 Grad bei 2 Regentagen und 10 Sonnenstunden.
Gut zu wissen
Entlang der Küsten gibt es immer wieder spektakuläre Aussichten. Auf einem Abstecher ins Inland könnt ihr die beeindruckenden Berglandschaften bei Offroad-Abenteuern erleben. Für einen Roadtrip von Maskat (Hauptstadt ) bis in den warmen Süden müsst ihr ungefähr vier Tage einplanen.
Highlights für einen solchen Roadtrip sind u.a. das Naturschutzgebiet Jebel Samhan, die vielen "Wadis" (= Täler, ausgetrocknete Flussläufe) und der Snake Canyon.

Reiseziele in den USA: Texas im April
Warum jetzt nach Texas?
Mit 6 Sonnenstunden und 5 Regentagen ist der Monat geeignet für alle, die keine extreme Hitze mögen.
Gut zu wissen
Im April zieht der Frühling in Texas ein. Tagsüber kann es schon über 30 Grad warm sein; perfekt, um vor dem Sommer Land und Leute zu erkunden. Also: Schnell buchen!

Weltweite Abenteuer und Rundreisen
Japan zur Kirschblüte
Ende März bis Anfang April ist Tokio ein sehr(!) beliebtes Reiseziel. Dann ist "Hanami", die Kirschblüte. Die Ankunft des Frühlings wird dann in ganz Japan zelebriert. Dabei verwandeln sich die vielen Kirschbäume in den Parks in eine Mischung aus rosa und weiß.
Der April ist also perfekt um durch die Parkanlagen zu schlendern, ein Picknick mit Japanern unter der Kirschblütenpracht zu genießen und nebenbei Japan zu entdecken.
Wichtig: Obwohl Anfang April die erfahrungsgemäß günstigste Zeit für die Kirschblüte in Tokio ist, braucht es dennoch etwas Glück. Es kann durchaus vorkommen, dass die Blüte früher oder später beginnt. Da sie nur ungefähr eine Woche andauert, ist das Zeitfenster nicht sehr groß. So oder so gibt es in Tokio aber viel zu entdecken.
Ich fand den ganzen Trubel etwas zu viel. Es war aber dennoch faszinierend, zu sehen wie Asiaten diese Jahreszeit zelebrieren.
- Alle Japan Reiseberichte im Blog hier ansehen
- Tipps für die Planung einer Reise nach Japan
- Reisebericht zur Rundreise: 3 Wochen Japan mit Route
- Highlight: Insel Miyajima bei Hiroshima

Highway 1 von San Francisco nach Los Angeles (Kalifornien)
Warum nach Kalifornien? Kaum Touristen im April und dazu sehr angenehme Temperaturen: Lass dich an die Westküste der USA locken!
Einer der schönsten Orte ist sicherlich Big Sur, wo die Klippen und das Meer eindrucksvoll aufeinandertreffen. Der 150 km lange Streifen von Carmel-by-the-Sea bis San Simeon ist wirklich unfassbar schön. Im April hast du bestes Wetter für einen wolkenlosen Himmel und nebelfreie Fahrten. Auch wenn du die Strecke von San Francisco nach L.A. an einem Tag zurücklegen kannst: Lass dir mindestens 5 Tage dafür Zeit und genieße die schöne Fahrt!
Schau dir hier meine Tipps zum Highway 1-Roadtrip und zu Kalifornien generell an:
- Roadtrip auf dem Highway 1: Die schönsten Orte und Stops
- 3 Tage San Francisco: 21 Sehenswürdigkeiten, die du ansehen musst
- Universal Studios in Hollywood (Los Angeles) - ich hätte es nicht gedacht, aber es ist genial!
- Alle Reiseberichte mit vielen weiteren Tipps für Kalifornien

Outback & Northern Territory (Australien)
Warum jetzt? Noch keine Hauptsaison. Temperaturen nur noch selten über 30 Grad. Somit sind Wanderwege auch nach 9 Uhr am Morgen geöffnet und machbar. Im Durchschnitt 2 Regentage.
Tipp: Uluru Base Walk, die komplette Umrundung des Heiligtums zu Fuß. Auch genial: Field of Light.
Gut zu wissen:
Das Wetter kann wirklich plötzlich umschlagen! Wir kamen von heute auf morgen in einen "Wintereinbruch". Nach angenehmen 24 Grad am Tag, hatte es nachts plötzlich -2 Grad!
→ Ausführliche Tipps für den Besuch des Uluru-Kata Tjuta Nationalparks
- Alle Berichte für Australien im Überblick ansehen
- Roadtrip von Darwin über Alice Springs, Uluru bis nach Adelaide nachlesen
- Beste Reisezeit für Australien

Argentinien im April
Warum im April? In Südamerika ist jetzt Herbst und somit Nebensaison. Ideal um Touristenmassen in Patagonien aus dem Weg zu gehen. Die Tagestemperaturen sind ebenfalls angenehm, um auch Buenos Aires und die nördlichen Regionen zu erkunden. Aber ein Pulli gehört dann auch hier definitiv ins Reisegepäck!
Für Patagonien sagte man uns, dass die herbstlicheren Monate in der Regel kühler sind. Dafür ist während dieser Jahreszeit das Wetter stabiler als im Januar oder Februar, wenn Touristenmassen die Gletscher und Wanderwege bereisen.
Ideale Reiseziele für Aktivurlaub: Patagonien und Feuerland mit tollen Wanderungen in eindrucksvollen Landschaften mit markanten Bergen!
10 Regentage in Buenos Aires, in Patagonien und Feuerland kann es immer regnen. Für mich sind die Monate April, November und Dezember die ideale Reisezeit.

Namibia mit dem Auto
Warum jetzt?
Es regnet eigentlich nie! Seit drei Jahren hat es in Namibia nicht mehr richtig geregnet. Mit offiziell über 300 Sonnentagen im Jahr hast du in Namibia eine Garantie für Sonne.
Die Tagestemperaturen liegen im April bei 24 Grad, und es sind weniger Urlauber unterwegs als im Juli, August und September.
Gut zu wissen
Namibia ist gut mit dem Auto befahrbar. Neben der beeindruckenden Skelettküste gibt es noch viele weitere Naturhighlights zu erleben: Im Etosha-Nationalpark, dem wichtigsten Naturschutzgebiet Namibias, kannst du viele Wildtiere (inklusive der "Big 5") auffinden.
Camps zum Übernachten gibt es ausreichend. Im April solltest du zudem keine großen Probleme mit den Reservierungen haben.
Große Elefantenherden findest z.B. in der Sambesi-Region an der Grenze zu Botswana.

Rundreise in Florida
Warum jetzt?
Wunderschönes Roadtrip-Ziel im April. Angenehme Temperaturen und noch nicht zu heiß. Keine Regenzeit und preislich erschwinglich.
Wassertemperaturen bei 24 - 26 Grad, 5 Regentage und 9 Sonnenstunden.
Gut zu wissen!
Miami mit dem Wynwood Art District lohnt sich genau so wie Key West auf den Florida Keys. Outdoor-Abenteuer kannst du beim Kajaken zwischen Alligatoren erleben.
Crystal River lädt dazu ebenfalls ein: Hier sind die Flüsse kristallklar, Alligatoren gibt es keine. Bezaubernde Sandstrände findet ihr unter anderem in Sarasota. St. Augustine, die älteste von Europäern gegründete und seitdem besiedelte Stadt Amerikas, ist einen Besuch wert. Hier kommen auch Piraten-Fans auf ihre Kosten.
- Reisetipps für Florida hier ansehen
- Miami und Miami Beach Highlights hier ansehen
- Infos für die Florida Keys ansehen

Skiurlaub im April: Hier ist es schneesicher
Im April werden die schneesicheren Regionen mager. Die Auswahl schwindet. Trotzdem gibt es noch Orte, an denen du Skiurlaub machen kannst.
Nebelhorn und Fellhorn in Oberstdorf
Warum jetzt? Es gilt, dem Winter "Bye, bye" zu sagen und langsam Abschied zu nehmen. Die Nebelhornbahn auf 2200 m Höhe sollte noch Schnee bieten. Mein Lieblings-Skigebiet ist die Fellhornbahn und das Nachbargebiet Kanzelwand. Denn dies ist das größte Skigebiet im Allgäu. Ich bin sehr gerne hier, manchmal auch nur für einen Tag.
Nach dem Skitag kannst du dich auf einer der Hütten in der Sonne entspannen. Frieren ist definitiv Fehlanzeige.
Geheimtipp: Auf meiner To-Do-Liste steht eine Übernachtung in der Iglu Lodge. Auf 2000 Meter wartet eine kuschelige Unterkunft und Allgäuer Käsefondue. Außerdem ist die Lichtverschmutzung hier so gering, dass du ideal Sterne beobachten kannst. Romantischer geht nicht!
Für Abenteurer: Ski-Durchquerung der Westalpen (Schweiz - Frankreich)
Bist du aktiv und liebst Skitouren? Wie wäre es mit einer 6-tägigen Herausforderung? Die Route klingt für mich sehr spektakulär und steht bei mir auf der To-Do-Liste.
Die Route klingt wie das who-is-who der Gipfel der Westalpen: Vom Montblanc zum Matterhorn (Wallis) und Zermatt ist die vermutlich bekannteste Skidurchquerung der Westalpen! Es geht vorbei an Gletschern und urigen Hütten.
Hinweis: Die Tour ist nur machbar, wenn du Erfahrung mit Skitouren, Steigeisen und Seil hast! Außerdem solltest du das Fahren im Tiefschnee beherrschen und eine gute Kondition haben. Ich arbeite noch dran 😉
(Die Tour habe ich beim DAV-Summit-Club gefunden)
Snowbombing-Festival in Mayrhofen (Zillertal)
Eine Woche lang wird im April das Closing mit dem Snowbombing-Festival gefeiert. Überall spielen Bands oder es legen DJ's auf. Nutze die letzte Chance auf einen Skiurlaub mit Party.
Möchtest du keine Infos mehr verpassen?
Komm‘ in die VIEL UNTERWEGS Community bei Facebook. In dieser geschlossenen Gruppe kannst du dich mit Reiselustigen austauschen.
Folge mir auf Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram und abonniere regelmäßig Neuigkeiten per Newsletter.
☕️. Bloggen kostet Zeit und Geld. Du möchtest unsere Arbeit wertschätzen? Wir freuen uns über ein Trinkgeld in unserer virtuellen Kaffeekasse bei PayPal → VIEL UNTERWEGS Kaffeekasse.
Transparenz und Vertrauen: In diesem Artikel befinden sich Empfehlungslinks (Affiliate-Links). Das bedeutet für dich: Keine Mehrkosten. Aber: Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten, aber helfen mir, diese Seite zu betreiben und den Blog und meine für dich kostenlose Informationen zu unterstützen! Vielen lieben Dank!

Hi ich bin Katrin!
Ich bin Katrin und viel unterwegs! Mit Campervan oder Rucksack möchte ich die ganze Welt entdecken. Um meine Erfahrungen & Erlebnisse zu teilen, habe ich diesen Reiseblog gegründet!